Diese Fragen sollten Sie sich stellen:
Wie geht man damit um, wer haftet und wer trägt die Kosten?
Jeder hat seine Lücke, wir erkennen Ihre durch unseren umfassenden RiskCheck (als kostengünstige Alternative zu aufwendigen sicherheitstechnischen Untersuchungen mit Zertifizierungen).
Kern der Begutachtung ist die Identifizierung von Bedrohungen für die Informationstechnik und die Feststellung, ob Maßnahmen getroffen sind, die ein Risikomanagement ermöglichen. Die Begutachtung umfasst eine Gesamt-Risikobeurteilung auf Grundlage der erhobenen Daten. Diese kann auf Wunsch den Versicherern zur Verfügung gestellt werden und deren Risikobewertung bei der Angebotserstellung für eine Cyber-Versicherung unterstützen.
Betriebliches Vorsorgemanagement richtig einsetzen heißt, leistungswillige Arbeitnehmer dauerhaft zu binden.
Landesbank Saar
Ursulinenstraße 2
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-01
Telefax: 0681 383-1200
E-Mail: info@saarlb.de
LBS
Landesbausparkasse Saar
Beethovenstraße 35-39
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
Postfach 66019
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-02
Telefax: 0681 383-2100
Internet: www.lbs-saar.de
E-Mail: service@lbs-saar.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Mannheim
Willy-Brandt-Platz 5-7
68161 Mannheim
Telefon: 0621 124769-10
E-Mail: info@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Trier
Nikolaus-Koch-Platz 4
54290 Trier
Telefon: 0651 9946-6138
E-Mail: info@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Koblenz
Peter-Kläckner-Straße 5
56073 Koblenz
Telefon: 0261 952-18461
E-Mail: info@saarlb.de
SaarLB France
Succursale de la Landesbank Saar
Résidence Le Premium
17-19, rue du Fossé des Treize
67000 Strasbourg Cédex
Frankreich
Telefon: +33 3 88 3758-70
Telefax: +33 3 88 3693-78
E-Mail: info@saarlb.fr
SaarLB France
Centre d’affaires
203, rue du Faubourg Saint Honoré
75008 Paris
Frankreich
Telefon: +33 1 45 6363-52
Telefax: +33 1 45 6371-22
E-Mail: info@saarlb.fr