SaarLB > Über uns > Unsere Auszeichnungen

Unsere Arbeit ist ausgezeichnet

Capital_DEKlima2022_Siegel_Landesbank_Saar

Klimabewusstes Unternehmen Deutschland

(Capital)

Die Wirtschaftszeitschrift Capital hat im Jahr 2021 gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Statista zum zweiten Mal in Folge die CO2-Bilanzen von 2.000 deutschen Unternehmen verglichen (Heft 2/2022).

Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass der Klimaschutz einen immer größer werdenden Stellenwert in der deutschen Wirtschaft einnimmt. Dies belegt eindrucksvoll die Reduktionsrate von CO2-Emissionsdaten von 2.000 börsennotierten Konzernen, großen Mittelständlern und Familienunternehmen in Deutschland.

Wir als SaarLB finden uns in diesem Ranking vieler namhafter und auch nachhaltig orientierter Unternehmen auf Platz 63 wieder. Ein tolles Ergebnis und gleichzeitig auch Würdigung unseres jahrelangen Engagements in diesem Bereich – beispielsweise betreiben wir unseren Hauptstandort bereits seit 2015 klimaneutral.

Prime Status

(ISS ESG, zuvor oekom research)

Dem Thema Nachhaltigkeit nimmt sich die SaarLB nicht erst seit der im Jahr 2014 veröffentlichten Nachhaltigkeitsstrategie an. Durch die renommierte Nachhaltigkeitsagentur ISS ESG (vorher oekom research) erfolgte 2021 erstmals eine Bewertung mit dem begehrten „Prime Status“ (03/2021).

Damit gehört die SaarLB im internationalen Nachhaltigkeitsrating zu den besten 10 % Banken in der Kategorie „Public & Regional Banks“. Für die SaarLB ist diese Auszeichnung ein Erfolg ihres langjährigen Engagements für eine nachhaltige Entwicklung.

Beste grenzüberschreitende Strategie für nachhaltiges Banking Frankreich/Deutschland

(CFI.co – Capital Finance International)

Die Wirtschaftsplattform CFI (Capital Finance International) mit Hauptsitz in London berichtet über Themen aus der globalen Wirtschafts- und Finanzwelt. Neben Nachrichten über das gedruckte Magazin werden auch Nachrichten, Analysen und Kommentare über die Online-Plattform des CFI ausgespielt.

Die von CFI verliehene Auszeichnung „Beste grenzüberschreitende Strategie für nachhaltiges Banking in Frankreich und Deutschland“ würdigt die Aktivitäten der SaarLB in diesem Bereich sowohl in Deutschland, als auch grenzüberschreitend in Frankreich.

Familienfreundliches Unternehmen

(IHK, Handwerkskammer und Landesregierung des Saarlandes)

Die IHK Saarland, die Handwerkskammer des Saarlandes sowie die Saarländische Landesregierung haben 2013 gemeinsam das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ ins Leben gerufen, das an Unternehmen vergeben wird, die bestimmte Anforderungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf erfüllen.

Wir als SaarLB haben uns zum Ziel gesetzt, als Arbeitgeber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jeder Lebensphase – sowohl bei der Kinderbetreuung, -erziehung, als auch der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger – durch individuelle und flexible Arbeitsmodelle bestmöglich zu unterstützen.

FairCompany_2021

Fair Company

(Handelsblatt)

Die Arbeitgeberinitiative „Fair Company“ des Handelsblatts ist die größte und bekannteste Initiative in diesem Bereich in Deutschland. Sie setzt sich nachhaltig für eine faire Arbeitswelt ein und richtet sich an Berufseinsteiger und Young Professionals. Wir als SaarLB bieten jungen Menschen von jeher faire Arbeitsbedingungen und auch Entwicklungsperspektiven – unser langjähriges Engagement in diesem Bereich wird durch diese Auszeichnung entsprechend gewürdigt.
SLB_Schriftzuege_01.indd
error:

Ihr Ansprechpartner

Philipp Werthmüller

Kommunikation & Medien
Fon. +49 681 383-1264
philipp.werthmueller@saarlb.de