Ausschreibung: Interregionaler Wissenschaftspreis

Die SaarLB beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit dem Stifterpreis über 10.000 € am interregionalen Wissenschaftspreis der Großregion. Neben dem Stifterpreis der SaarLB wird zudem noch der Hauptpreis über 35.000 € vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an abgeschlossene Forschungsprojekte mit grenzüberschreitender Ausrichtung. Die Forschungsteams müssen dabei mindestens bilateral, bestenfalls multilateral gearbeitet haben. Neben […]

Jahresbilanz 2021

  SaarLB – steigert Neugeschäft deutlich und verbessert Ergebnis trotz schwieriger Rahmenbedingungen. Deutsch-französische Ausrichtung weiter intensiviert und Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit erhalten.   Neugeschäft in Höhe von EUR 2,0 Mrd. – Steigerung sowohl im deutschen als auch im französischen Kernmarkt Jahresergebnis deutlich über Vorjahr und Plan Verbesserung der Eigenkapitalrendite (ROE) auf 6 % und somit […]

SaarLB erhält weitere Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit

Nachdem die SaarLB in den vergangenen Jahren bereits einige Preise erhalten hat, kamen nun in den ersten Wochen des Jahres zwei weitere Auszeichnungen hinzu: Zum einen wurde unser Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit von der CFI (Capital Finance International) mit dem Award für die „Beste grenzüberschreitende Strategie für nachhaltiges Banking Deutschland/Frankreich“ gewürdigt. Des Weiteren haben […]

SaarLB und LBS unterstützen erneut gemeinsam soziale Projekte in der Region und spenden mit den Mitarbeitern zusammen 23.500 Euro

  „Spenden statt Geschenke“: Verzicht auf Kundenpräsente, stattdessen finanzielle Spendenpakete Unterstützung von regionalen Institutionen und Projekte in der Grenzregion SaarLB, LBS und Mitarbeiter spenden gemeinsam Spendensumme von 23.500 Euro leider keine persönliche Spendenübergabe aufgrund corona-bedingter Einschränkungen möglich virtuelle Zusammenkunft mit den Institutionen Saarbrücken, 26.01.2022. Die SaarLB und die LBS Landesbausparkasse Saar haben auch zum Ende […]

Vorstellung des Pôle Franco-Allemand auf „Le Figaro“

Die „Le Figaro“ zählt als wirtschaftsliberale und gesellschaftskonservative französische Tageszeitung zu den wichtigsten meinungsbildenden Publikationen Frankreichs. Auf der Internetplattform des „Le Figaro“ haben nun Michael Heß, als Leiter und Patricia Duray als Office-Manager den „Pôle Franco-Allemand“, das durch die SaarLB initierte Forum für grenzüberschreitende Investitionen, vorgestellt.   https://www.lefigaro.fr/economie/pole-franco-allemand-des-echanges-transfrontaliers-plus-simples-fluides-et-prosperes-20220119  

SaarLB stattet zwei Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule mit Stipendien aus

Saarbrücken, 18.01.2022. Auch in diesem Jahr unterstützt die SaarLB erneut Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit zwei Stipendien in Höhe von jeweils 3.000 Euro. Am heutigen Dienstag wurden die beiden „SaarLB-DFH-Stipendien“ in der „Villa Europa“, den Räumlichkeiten der DFH in Saarbrücken, offiziell an die beiden Studierenden übergeben. „Für uns als Deutsch-Französische Regionalbank ist die Kooperation […]

SaarLB – eine 80-jährige Erfolgsgeschichte

Als am 29. November 1941 mit der „Landesbank und Girozentrale Westmark“ die Vorgängerin der heutigen SaarLB in Saarbrücken gegründet wurde, wussten die Gründungsväter sicherlich noch nicht, welchen erfolgreichen Weg die heutige deutsch-französische Regionalbank gehen wird.   Ein bisher 80-jähriger Weg mit vielen herausfordernden Etappen Direkt zu Beginn bezog man unter der Trägerschaft der „Gau Westmark“ […]