Landesbank Saar
Ursulinenstraße 2
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-01
Telefax: 0681 383-1200
E-Mail: service@saarlb.de
LBS
Landesbausparkasse Saar
Beethovenstraße 35-39
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
Postfach 66019
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-02
Telefax: 0681 383-2100
Internet: www.lbs-saar.de
E-Mail: service@lbs-saar.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Mannheim
Willy-Brandt-Platz 5-7
68161 Mannheim
Telefon: 0621 124769-10
E-Mail: service@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Trier
Nikolaus-Koch-Platz 4
54290 Trier
Telefon: 0651 9946-6138
E-Mail: service@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Koblenz
Peter-Kläckner-Straße 5
56073 Koblenz
Telefon: 0261 952-18461
E-Mail: service@saarlb.de
SaarLB France
Succursale de la Landesbank Saar
Résidence Le Premium
17-19, rue du Fossé des Treize
67000 Strasbourg Cédex
Frankreich
Telefon: +33 3 88 3758-70
Telefax: +33 3 88 3693-78
E-Mail: service@saarlb.fr
SaarLB France
Centre d’affaires
203, rue du Faubourg Saint Honoré
75008 Paris
Frankreich
Telefon: +33 1 45 6363-52
Telefax: +33 1 45 6371-22
E-Mail: service@saarlb.fr
Wir lieben Menschen, die sich für das engagieren, was sie tun, und die vom Unternehmergeist getrieben werden. Deshalb fördern wir Talente und Diversität im Team.
Wir freuen uns über das Wachstum unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – beruflich und persönlich. Wir unterstützen das lebenslange Lernen in Schulungen, auf digitalem Wege und durch Coaching in unserer Feedback-getriebenen Kultur.
Unser einzigartiges Team ist der Schlüssel unseres Erfolgs. Wir sind stolz auf innovative Ideen und das umfangreiche Wissen von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir bei der SaarLB fördern den Einsatz von neuen Technologien und digitalen Tools. Die zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden, neue Produkte und Dienstleistungen, – das sind Themen, die uns jeden Tag bewegen.
Interdisziplinäre Teams, zum Teil offene Arbeitsbereiche, variable Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Familienfreundlichkeit: Das fördert eine flexible und agile Arbeitskultur.
Freiraum für Ihre Ideen:
Die SaarLB bietet Studierenden und Schülern der Fachoberschule umfangreiche Möglichkeiten, schon während des Studiums ihr theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen.
Ob durch ein Praktikum, eine Werkstudententätigkeit oder eine Trainee-Stelle: Bei uns können Sie detaillierte Einblicke in alle Arbeitsbereiche gewinnen, Prozesse kennenlernen und sich vernetzen – und so von Anfang an Teil eines starken Teams sein.
Neben den weltweiten wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie gibt es leider auch gerade hier in unserer deutsch-französischen Grenzregion gesellschaftspolitische Herausforderungen.
Durch die Schließung der Grenzen zu unseren französischen Nachbarn hat sich so langsam eine Spaltung der über viele Jahre aufgebauten und täglich gelebten Freundschaften ergeben.
Hier möchten gerade wir, als deutsch-französische Regionalbank, ganz klar Farbe bekennen und Flagge zeigen, denn für uns gibt es im täglichen Miteinander keine nationalen Grenzen!
Können, Wissen, Erfahrung – alles sehr wichtig. Aber am wichtigsten für uns ist die Motivation. Der Antrieb – denn ohne den ist alles nichts. Unser Antrieb kommt nicht von ungefähr und er wurde auch nicht „von oben“ aufgesetzt. Es sind die gelebten Werte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Und was können Sie sonst noch von uns erwarten?