Herzlich willkommen

bei der deutsch-französischen Bank

Unsere Kampagne "Bankwesen"

Mit dem Launch unserer grenzenlosen Kampagne „Bankwesen“ zeigen wir durch unseren modernen Auftritt deutlich was wir sind und wofür wir stehen.

Einerseits stellen wir mit unserer Kampagne den Mensch, also unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vordergrund. Des Weiteren zeigen wir mit besonderen Wortkreationen, was wir als Bank alles machen und für welche Leistungen und Werte wir stehen.
Durch diese besondere Kombination wird auch der außergewöhnliche Name der Kampagne „Bankwesen“ greifbarer, denn:

„DAS BANKWESEN LEBT DURCH SEINE UND VON SEINEN BANKWESEN.“

Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, agieren viel weitsichtiger, als nur beratend oder ausführend tätig zu werden.

Denn wir sind:

die Möglichmacher  I  die Versteher  I  die Unterstützer
und noch viel mehr…

Ein für uns essentieller Punkt war die grenzenlose Konzeptionierung der Kampagne – auch spielen wir mit der Begrifflichkeit „grenzenlos“, denn es handelt sich einerseits um eine deutsch-französische Kampagne und zum anderen um eine Kampagne, die crossmedial und somit über die Grenzen des „Gedruckten“ ausgespielt werden wird.

Aktuelle Themen

Katrin Spelz im Interview des VdP

Die Digitalkampagne „jointhepfandbrief“ des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken befasst sich in diesem Jahr mit dem interessanten Themenfeld „Arbeitsmarkt“, der sich momentan so dynamisch wie nie zuvor …

weiterlesen →

Grenzüberschreitendes Syndizierungsevent

Unser Syndizierungsteam begrüßte letzte Woche gemeinsam mit unserem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Gunar Feth 60 Bankpartner aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg zu unserem jährlichen Syndizierungsevent unter dem …

weiterlesen →

Kampagne „BankWesen“ zum Marketing-Award 2023 nominiert

Erfreuliche Post hat uns zum Ende der vergangenen Woche erreicht, da wir mit unserer Kampagne „BankWesen“ zum diesjährigen Marketing Award in der Kategorie „Employer Branding“ …

weiterlesen →

Deutsch-französischer Jugendliteraturpreis

Auch dieses Jahr waren wir wieder als stolzer Partner bei der Preisverleihung des 11. Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis dabei. Die Preisverleihung fand letzten Freitag im Rahmen der …

weiterlesen →

Halbjahresfinanzbericht 2023

SaarLB mit gesteigertem Kreditbestand im ersten Halbjahr und mit starkem Kommunalkundengeschäft, weiterhin intensive Fokussierung auf die deutsch-französische Ausrichtung und Positionierung.

weiterlesen →

Interview mit Michael Heß, Leiter des Pôle Franco-Allemand

Michael Heß, Bereichsleiter der Banque Franco-Allemande und Leiter des Pôle Franco-Allemand, wurde zum sechzigsten Jahrestag des Elysée-Vertrages von der Revue „60 Jahre deutsch-französische Zusammenarbeit, interviewt. …

weiterlesen →

Pôle Franco-Allemand

Mit dem Pôle Franco-Allemand – eine Initiative der SaarLB – bieten wir ein Forum für grenzüberschreitende Investitionen – von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.

Mittlerweile macht die Bank knapp 50 % ihres Neugeschäfts in bzw. mit Frankreich. Dieser Erfolg basiert auf grenzüberschreitender Kenntnis der Märkte, Geschäftsusancen und Rechtsnormen, verbunden mit der zweisprachigen Expertise und dem großen Engagement der Betreuer/innen.

Diese Kompetenz der SaarLB verbindet sich im Pôle Franco-Allemand mit der unserer Netzwerkpartner aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Recht, Steuern und Wissenschaft. Daneben stehen Ihnen auch die Experten aus dem Hause der SaarLB aus beiden Ländern ebenso mit Rat und Tat zur Seite, um beispielsweise durch eine für Sie „maßgeschneiderte“ Finanzierung Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.

Werden Sie Teil des SaarLB-Teams

Wir lieben Menschen, die sich für das engagieren, was sie tun, und die vom Unternehmergeist getrieben werden.

Interdisziplinäre Teams, zum Teil offene Arbeitsbereiche, variable Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Familienfreundlichkeit: Das fördert eine flexible und agile Arbeitskultur.

Zahlen & Fakten

Seit über 80 Jahren beweist die SaarLB Nähe, sowohl zur Region als auch zu ihren Kunden und Partnern. Damals wie heute geht es immer darum, mit Weitsicht Impulse zu setzen für die Wirtschaft in der Region.

Das Saarland ist hierfür ein hervorragender Standort: grenzübergreifend aufgestellt, von Strukturwandel und Innovationsstreben geprägt, mit renommierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Diese zukunftsorientierte Ausrichtung begleitet die SaarLB gern: mit deutsch-französischer Kompetenz, enger Verbindung zum Mittelstand sowie individuell zugeschnittenen Angeboten und Dienstleistungen für unsere Kunden. 

Finanzbericht

Gute Ergebnisse, weitere Intensivierung der deutsch-französischen Ausrichtung: Die SaarLB in Zahlen.

Nachhaltigkeitsbericht

Konsequent in der Durchführung und in der Weiterentwicklung: Die Nachhaltigkeitsstrategie der SaarLB.

error:

Job-Newsletter

Abonnieren Sie einfach unseren Job-Newsletter und verpassen Sie keine Stellenausschreibung mehr.

[stc-subscribe_]
Wählen Sie die passende Kategorien aus:

Ihr Ansprechpartner

Philipp Werthmüller

Kommunikation & Medien
Fon. +49 681 383-1264
philipp.werthmueller@saarlb.de