Die Nutzung erneuerbarer Energien wie Windkraft, Photovoltaik und Biomasse/-gas und die konsequente Optimierung der Energieeffizienz gestützt auf moderne Prozesstechnik sowie Anlagen- und Kraftwerkstechnologien bilden aus Sicht der SaarLB zentrale Säulen einer nachhaltigen Energieversorgung in Europa.
Wir begleiten seit 2003 aktiv Projekte im Energiebereich, speziell Projekte im Bereich Erneuerbare Energien. Hierbei haben wir uns auf die Begleitung mittelständisch strukturierter Projektfinanzierungen (non recourse) mit Investitionssummen zwischen EUR 5 Mio. und 50 Mio. spezialisiert. Unser Projektschwerpunkt liegt auf der Windkraft und Photovoltaik-Projekten.
Für die Strukturierung und Finanzierung Ihrer Projekte in den Zielmärkten Deutschland, Frankreich und den Niederlanden steht Ihnen in Saarbrücken ein deutsch-französisches Expertenteam mit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung, das auf praktische Erfahrung aus mehr als 420 realisierten Projektfinanzierungen mit einer Nennleistung von insgesamt ca. 4,2 GW zurückgreifen kann.
Dieses Marktteam wird durch ein – ebenfalls konsequent zweisprachig aufgestelltes Team im Risk Office, spezialisierte deutsch-französische Juristinnen und Juristen in der Bank sowie ausgewählte Netzwerkpartner in Frankreich ergänzt.
Angesichts
schätzen wir die Aussichten für Projektentwickler/-initiatoren, Hersteller von Anlagen, Projektinvestoren, und kommunale Unternehmen / Kommunen bei Projekten speziell im Bereich Erneuerbare Energien weiterhin als sehr gut ein.
Bei allen Projekten ist uns an einer langfristigen Partnerschaft mit unseren Kunden – Projektinitiatoren, Projektinvestoren, kommunalen Partnern/EVU – gelegen, bei möglichst nachhaltiger Projektgestaltung. Hierbei arbeiten wir eng mit unseren Verbundpartnern, den regionalen Sparkassen und anderen Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen, für die wir als Kompetenzzentrum regelmäßig die Arrangierung lokaler Projekte übernehmen.
Mit dem Pôle Franco-Allemand bieten wir ein Forum für grenzüberschreitende Investitionen – von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.
Der Pôle Franco-Allemand erleichtert den Markteintritt im jeweiligen Nachbarland und hilft, auch wirtschaftlich erfolgreicher zu agieren. Durch die Unterstützung unseres Expertennetzwerks kommen Sie aufgrund des tiefen Erfahrungsschatzes reibungslos zum Geschäftsabschluss und erhalten oft ein vorteilhafteres Angebot.
Nennleistung in MW
Anzahl der umgesetzten Projekte
Investvolumen gesamt in Mrd. Euro
eingespartes CO2 in Mio. Tonnen/Jahr*
*“In Tonnen. Berechnet auf Basis der produzierten Leistung. Zeigt die im Vergleich zur koventionellen Produktion eines Braun- oder Steinkohlekraftwerks eingesparte CO2-Emission.“
Im Rahmen einer Refinanzierungs-Übereinkunft mit der Europäischen Investitionsbank in Höhe von EUR 75 Mio. unterstützen wir Wind- und Photovoltaikprojekte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU und Midcap-Unternehmen) sowie Unternehmen des öffentlich rechtlichen Sektors, indem wir den Zugang zu einer wertvollen Quelle kostengünstiger Finanzierungen und flexibler Rückzahlungszeitpläne ermöglichen.
Landesbank Saar
Ursulinenstraße 2
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-01
Telefax: 0681 383-1200
E-Mail: info@saarlb.de
LBS
Landesbausparkasse Saar
Beethovenstraße 35-39
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
Postfach 66019
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-02
Telefax: 0681 383-2100
Internet: www.lbs-saar.de
E-Mail: service@lbs-saar.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Mannheim
Willy-Brandt-Platz 5-7
68161 Mannheim
Telefon: 0621 124769-10
E-Mail: info@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Trier
Nikolaus-Koch-Platz 4
54290 Trier
Telefon: 0651 9946-6138
E-Mail: info@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Koblenz
Peter-Kläckner-Straße 5
56073 Koblenz
Telefon: 0261 952-18461
E-Mail: info@saarlb.de
SaarLB France
Succursale de la Landesbank Saar
Résidence Le Premium
17-19, rue du Fossé des Treize
67000 Strasbourg Cédex
Frankreich
Telefon: +33 3 88 3758-70
Telefax: +33 3 88 3693-78
E-Mail: info@saarlb.fr
SaarLB France
Centre d’affaires
203, rue du Faubourg Saint Honoré
75008 Paris
Frankreich
Telefon: +33 1 45 6363-52
Telefax: +33 1 45 6371-22
E-Mail: info@saarlb.fr