SaarLB > 2025 > März

SaarLB und LBS spenden insgesamt 17.500 Euro an soziale und gemeinnützige Organisationen

Im vergangenen Jahr haben die SaarLB, die Landesbausparkasse Saar (LBS), ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Personalrat mit zahlreichen Aktionen Spenden für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt konnten dadurch 17.500 Euro an verschiedene wohltätige Organisationen in Deutschland und Frankreich übergeben werden. Die Spenden kommen gezielt Projekten zugute, die sich für benachteiligte Menschen und nachhaltige Entwicklung […]

Solides Kreditwachstum, steigende Kapitalquoten und Ergebnis vor Steuern auf Höchstwert

Die SaarLB kann auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Trotz des schwierigen und herausfordernden Marktumfelds konnte die deutsch-französische Bank ihre bedeutende Position in der Großregion und den weiteren Kernmärkten wiederum unter Beweis stellen. Der Kundenkreditbestand wurde erneut gesteigert, die Kapitalquoten weiter erhöht und das Ergebnis vor Steuern auf ein historisches Hoch geführt. WICHTIGE KENNZAHLEN […]

Warum deutsche Unternehmen Frankreich als Investitionsstandort schätzen

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind seit jeher eng und vielfältig. In den letzten Jahren hat sich Frankreich als attraktiver Investitionsstandort für deutsche Unternehmen etabliert, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die im deutschen „Mittelstand“ eine zentrale Rolle spielen. Doch was macht Frankreich so attraktiv für deutsche Investoren? Frankreich als Schlüsselmarkt für deutsche UnternehmenMit einem […]

Deutschland und Frankreich: „wirklich“ beste Freunde

Fast auf den Tag genau vor 33 Jahren wurden im Februar 1992 die Konvergenzkriterien (im Sprachgebrauch Maastricht-Kriterien) festgeschrieben. Sie waren die Grundvoraussetzungen für einen EU-Beitritt eines Landes. Die wichtigsten Kriterien wurden 1999 in den sogenannten Stabilitäts- und Wachstumspakt, der Basis für die Währungsunion war, überführt. Drei wesentliche Kriterien sind fast tagtäglich Gegenstand von politischen und […]

error:

Ihr Ansprechpartner

Philipp Werthmüller

Kommunikation & Medien
Fon. +49 681 383-1264
philipp.werthmueller@saarlb.de