Die Transformation der saarländischen Stahlindustrie nimmt weiter Fahrt auf.
Ein Konsortium aus 16 Banken, darunter auch wir als eine der Kernbanken der SHS – Stahl-Holding-Saar, stellt im Rahmen des Projekts Power4Steel rund 1,7 Milliarden Euro an Krediten zur Verfügung.
Das Projekt ist das größte Dekarbonisierungsprojekt der europäischen Stahlindustrie und markiert den grundlegenden Umbau der saarländischen Stahlproduktion (Dillinger, Saarstahl, ROGESA) hin zu CO₂-armen, grünen Stahl.
Durch die Einrichtung einer Direktreduktionsanlage und zwei Elektrolichtbogenöfen wird die CO₂-Emission der SHS bis 2030 um rund 55 % reduziert – mit dem Ziel einer klimaneutralen Produktion bis 2045.
„Wir sind stolz, als Teil des Bankenkonsortiums diesen Transformationsprozess zu unterstützen und so einen Beitrag zu nachhaltiger Industrie, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu leisten“, so Frank Eloy, Vorstand der SaarLB.
Foto: Transformationsbaustelle Dillingen, Bildrechte: SHS
