Projektfinanzierung braucht mehr als Zahlen – sie braucht Weitblick, Erfahrung und Vertrauen. Genau das bringen wir mit, wenn wir Ihre Vision in der Realität begleiten.
Daniel Koebnick
Bereichsleiter Projektinvestoren
Die Nutzung erneuerbarer Energien wie Windkraft, Photovoltaik und Biomasse/-gas und die konsequente Optimierung der Energieeffizienz gestützt auf moderne Prozesstechnik sowie Anlagen- und Kraftwerkstechnologien bilden aus Sicht der SaarLB zentrale Säulen einer nachhaltigen Energieversorgung in Europa.
Wir begleiten seit 2003 aktiv Projekte im Energiebereich, speziell Projekte im Bereich Erneuerbare Energien. Hierbei haben wir uns auf die Begleitung mittelständisch strukturierter Projektfinanzierungen (non recourse) mit Investitionssummen zwischen EUR 5 Mio. und 50 Mio. spezialisiert. Unser Projektschwerpunkt liegt auf der Windkraft und Photovoltaik-Projekten.
Für die Strukturierung und Finanzierung Ihrer Projekte in den Zielmärkten Deutschland, Frankreich und den Niederlanden steht Ihnen in Saarbrücken ein deutsch-französisches Expertenteam mit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung, das auf praktische Erfahrung aus mehr als 470 realisierten Projektfinanzierungen mit einer Nennleistung von insgesamt ca. 5.025 MW zurückgreifen kann.
Dieses Marktteam wird durch ein – ebenfalls konsequent zweisprachig aufgestelltes Team im Risk Office, spezialisierte deutsch-französische Juristinnen und Juristen in der Bank sowie ausgewählte Netzwerkpartner in Frankreich ergänzt.
Angesichts
schätzen wir die Aussichten für Projektentwickler/-initiatoren, Hersteller von Anlagen, Projektinvestoren, und kommunale Unternehmen / Kommunen bei Projekten speziell im Bereich Erneuerbare Energien weiterhin als sehr gut ein.
Bei allen Projekten ist uns an einer langfristigen Partnerschaft mit unseren Kunden – Projektinitiatoren, Projektinvestoren, kommunalen Partnern/EVU – gelegen, bei möglichst nachhaltiger Projektgestaltung. Hierbei arbeiten wir eng mit unseren Verbundpartnern, den regionalen Sparkassen und anderen Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen, für die wir als Kompetenzzentrum regelmäßig die Arrangierung lokaler Projekte übernehmen.
Nennleistung in MW
Anzahl der umgesetzten Projekte
Investvolumen gesamt in Mrd. Euro
eingespartes CO2 in Mio. Tonnen/Jahr*
*“In Tonnen. Berechnet auf Basis der produzierten Leistung. Zeigt die im Vergleich zur koventionellen Produktion eines Braun- oder Steinkohlekraftwerks eingesparte CO2-Emission.“
Im Rahmen einer Refinanzierungs-Übereinkunft mit der Europäischen Investitionsbank in Höhe von EUR 75 Mio. unterstützen wir Wind- und Photovoltaikprojekte kleiner, mittlerer und großer Unternehmen (KMU, Midcap- und Largecap-Unternehmen) sowie Unternehmen des öffentlich rechtlichen Sektors, indem wir den Zugang zu einer wertvollen Quelle kostengünstiger Finanzierungen und flexibler Rückzahlungszeitpläne ermöglichen.