SaarLB erhält weitere Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit

Nachdem die SaarLB in den vergangenen Jahren bereits einige Preise erhalten hat, kamen nun in den ersten Wochen des Jahres zwei weitere Auszeichnungen hinzu: Zum einen wurde unser Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit von der CFI (Capital Finance International) mit dem Award für die „Beste grenzüberschreitende Strategie für nachhaltiges Banking Deutschland/Frankreich“ gewürdigt. Des Weiteren haben […]
SaarLB bei Webkonferenz zum Thema „Green Deal: Chance oder Herausforderung für die Industrie?“

Am 24. Januar lud die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer (AHK) zu einer Webkonferenz zum Thema „Green Deal: Chance oder Herausforderung für die Industrie?“ ein. Unterstützt wurde sie dabei von der SaarLB und dem Pôle Franco-Allemand. Als Podiumsgast war auch unser Vorstandsmitglied Frank Eloy geladen. „Gerade für uns als deutsch-französische Regionalbank war diese Veranstaltung eine tolle […]
SaarLB bei Webinar zur Sicherheiten-Reform in Frankreich

Am 23. September 2021 organisierte der Pôle Franco-Allemand ein Webinar zum Thema „Reform der Sicherheiten in Frankreich : was sich ab 2022 ändert“. Unsere Mitarbeiterin Elodie Tröger gab dabei interessante Einblicke in die Innovationen im Bereich der elektronischen Signatur. Programm des Webinars: • Begrüßung und Moderation Michael Heß, Direktor Landesbank Saar und Leiter des Pôle […]
SaarLB platziert auch dritten Öffentlichen Pfandbrief im Sub Benchmark-Format erfolgreich am Markt

Saarbrücken, 01.02.2022. Die SaarLB hat gestern nach 2020 und 2021 zum dritten Mal erfolgreich einen öffentlichen Pfandbrief im Volumen von EUR 250 Millionen im Sub Benchmark-Format am Kapitalmarkt platziert. Im Jahr 2020 hatte die SaarLB erstmalig einen solches Papier in diesem Format am Markt platziert. Zuvor wurden Pfandbriefe der SaarLB gewöhnlich als kleinteilige Emissionen […]