S-Zentral Verfahren
Unser automatisches Kontenclearingverfahren (S-Zentral) konzentriert täglich die Liquidität Ihrer Konten bei Sparkassen bzw. Landesbanken auf einem Zentralkonto. Alle Nebenkonten werden täglich zu Gunsten bzw. zu Lasten des Zentralkontos valutengerecht ausgeglichen.
Dies geschieht automatisch, unabhängig von Ihrem ERP-System.
Cash Management SFirm
Als Unternehmen unterhalten Sie in der Regel bei unterschiedlichen Banken und Sparkassen Geschäftskonten. Mit unserer Electronic-Banking Software SFirm lenken Sie Ihre Liquidität so, dass aus den Aktivitäten im täglichen Treasury ein optimaler Zinsgewinn entsteht.
Gemeinsam mit unserem Partner Krämer IT unterstützen wir Sie dabei eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Cash-Management-Lösung aufzubauen.
Cash-Pool Pro
Alternativ – außerhalb Ihres ERP Systems – können wir Ihnen eine webbasierte Lösung mit automatisiertem Cash-Pool bieten. All Ihre Konten werden integriert und automatisch nach Ihren Wünschen und Vorgaben gepoolt. Die Parameter können einzeln pro Konto individuell festgelegt werden (Zinsen – auch interne Zinsen, Sockelbeträge, etc.). Außerdem ist diese Lösung nicht nur national multibankfähig sondern international. Das heißt, dass alle Währungen bearbeitet und somit auch alle ausländischen Konten integriert werden können. Diese Lösung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landesbank an.
Inter-Cash
Als international agierender Konzern möchten Sie Ihre ausländischen Konten und Tochterunternehmen in Ihre konzernweite Liquiditätsplanung integrieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Integration Ihrer Konten in Ihr ERP-System. Mit unserem Finanz- und Transaktionsservice können Sie die Kontoinformationen Ihrer ausländischen Konten abrufen und Zahlungsaufträge ausführen (MT940 und MT101). Die Kontoinformationen Ihrer ausländischen Bankverbindungen werden somit direkt in Ihr ERP-System integriert und die Zahlungsaufträge aus ihrem ERP-System heraus generiert und ausgeführt.
Cash-Pool Pro
Alternativ – außerhalb Ihres ERP-Systems – können wir Ihnen eine webbasierte Lösung mit automatisiertem Cash-Pool bieten – siehe Punkt National / bei allen deutschen Banken.
Unabhängig von der Lösung, die Sie für Ihr Unternehmen nutzen werden, können wir Ihnen folgende Formate zur Verfügung stellen bzw. für Sie bearbeiten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns gerne an, wir
analysieren mit Ihnen gemeinsam Ihre spezifischen Anforderungen, um die
Cash-Management-Leistungen individuell auf Ihr Unternehmen abstimmen zu können.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Landesbank Saar
Ursulinenstraße 2
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-01
Telefax: 0681 383-1200
E-Mail: info@saarlb.de
LBS
Landesbausparkasse Saar
Beethovenstraße 35-39
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
Postfach 66019
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-02
Telefax: 0681 383-2100
Internet: www.lbs-saar.de
E-Mail: service@lbs-saar.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Mannheim
Willy-Brandt-Platz 5-7
68161 Mannheim
Telefon: 0621 124769-10
E-Mail: info@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Trier
Nikolaus-Koch-Platz 4
54290 Trier
Telefon: 0651 9946-6138
E-Mail: info@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Koblenz
Peter-Kläckner-Straße 5
56073 Koblenz
Telefon: 0261 952-18461
E-Mail: info@saarlb.de
SaarLB France
Succursale de la Landesbank Saar
Résidence Le Premium
17-19, rue du Fossé des Treize
67000 Strasbourg Cédex
Frankreich
Telefon: +33 3 88 3758-70
Telefax: +33 3 88 3693-78
E-Mail: info@saarlb.fr
SaarLB France
Centre d’affaires
203, rue du Faubourg Saint Honoré
75008 Paris
Frankreich
Telefon: +33 1 45 6363-52
Telefax: +33 1 45 6371-22
E-Mail: info@saarlb.fr