Im Rahmen unserer Beratung analysieren wir das Umlaufvermögen, insbesondere Lagerbestände, Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen & Leistungen sowie das dort gebundene Kapital.
Ziel ist eine Optimierung Ihres Working Capital Bedarfes unter Berücksichtigung Ihrer Zukunftspläne.
Neben klassischen Betriebsmittelfinanzierungen über Kontokorrentlösungen und Festsatzkredite prüfen wir gemeinsam mit unseren Spezialisten die Möglichkeit, gezielt entlang der Wertschöpfungskette zu finanzieren.
Auch bei Investitionen überprüfen wir gemeinsam mit Ihnen die Veränderung des Betriebsmittelbedarfes und passen die erforderlichen Rahmen an Ihre Strategie an.
Ein Aval der SaarLB ermöglicht finanziellen Spielraum
Unsere Avale bestätigen Ihnen Vertrauen in Ihre Leistungsfähigkeit.
Wer mit neuen oder ausländischen Partnern Geschäfte tätigen möchte, kennt diese Herausforderung: Aufbau von Vertrauen.
Dieses Vertrauen bildet sich erst nach erfolgreicher Umsetzung gemeinsamer Projekte. Vor diesem Hintergrund unterstützen wir u.a. bei:
· Anzahlungen: Optimieren Sie Ihre Liquidität
· Gewährleistungen: Lassen Sie uns die Qualität Ihrer Arbeit bestätigen
· Mietverhältnissen: Wir bestätigen Ihnen Ihre Mieterbonität
· Vertragspflichten: Wir bestätigen Ihre Bonität als starker Vertragspartner
Diese Lösungen gelten im In- und Ausland.
Besonders hervorzuheben ist hier unsere Frankreichexpertise – gerade im Hinblick auf unser juristisches Know-how und unsere französischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unter Factoring versteht man den Kauf von Geldforderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen. Ausgewählte Kooperationspartner erwerben als Factor die Forderungen Ihres Unternehmens gegenüber Ihren Abnehmern (Debitoren) und zahlen den vereinbarten Kaufpreis taggleich aus.
Factoring dient der kurzfristigen Umsatzfinanzierung und dem 100%igen Schutz vor Forderungsausfällen. Zum Factoring gehört darüber hinaus ein professionelles Debitoren- und Risikomanagement.
Gemeinsam mit Ihnen überprüfen wir die Einbindung dieser Finanzierungslösung.
Landesbank Saar
Ursulinenstraße 2
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-01
Telefax: 0681 383-1200
E-Mail: info@saarlb.de
LBS
Landesbausparkasse Saar
Beethovenstraße 35-39
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
Postfach 66019
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-02
Telefax: 0681 383-2100
Internet: www.lbs-saar.de
E-Mail: service@lbs-saar.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Mannheim
Willy-Brandt-Platz 5-7
68161 Mannheim
Telefon: 0621 124769-10
E-Mail: info@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Trier
Nikolaus-Koch-Platz 4
54290 Trier
Telefon: 0651 9946-6138
E-Mail: info@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Koblenz
Peter-Kläckner-Straße 5
56073 Koblenz
Telefon: 0261 952-18461
E-Mail: info@saarlb.de
SaarLB France
Succursale de la Landesbank Saar
Résidence Le Premium
17-19, rue du Fossé des Treize
67000 Strasbourg Cédex
Frankreich
Telefon: +33 3 88 3758-70
Telefax: +33 3 88 3693-78
E-Mail: info@saarlb.fr
SaarLB France
Centre d’affaires
203, rue du Faubourg Saint Honoré
75008 Paris
Frankreich
Telefon: +33 1 45 6363-52
Telefax: +33 1 45 6371-22
E-Mail: info@saarlb.fr