Landesbank Saar
Ursulinenstraße 2
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-01
Telefax: 0681 383-1200
E-Mail: service@saarlb.de
LBS
Landesbausparkasse Saar
Beethovenstraße 35-39
66111 Saarbrücken
Postfachadresse
Postfach 66019
66104 Saarbrücken
Telefon: 0681 383-02
Telefax: 0681 383-2100
Internet: www.lbs-saar.de
E-Mail: service@lbs-saar.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Mannheim
Willy-Brandt-Platz 5-7
68161 Mannheim
Telefon: 0621 124769-10
E-Mail: service@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Trier
Nikolaus-Koch-Platz 4
54290 Trier
Telefon: 0651 9946-6138
E-Mail: service@saarlb.de
Landesbank Saar
Vertriebsbüro Koblenz
Peter-Kläckner-Straße 5
56073 Koblenz
Telefon: 0261 952-18461
E-Mail: service@saarlb.de
SaarLB France
Succursale de la Landesbank Saar
Résidence Le Premium
17-19, rue du Fossé des Treize
67000 Strasbourg Cédex
Frankreich
Telefon: +33 3 88 3758-70
Telefax: +33 3 88 3693-78
E-Mail: service@saarlb.fr
SaarLB France
Centre d’affaires
203, rue du Faubourg Saint Honoré
75008 Paris
Frankreich
Telefon: +33 1 45 6363-52
Telefax: +33 1 45 6371-22
E-Mail: service@saarlb.fr
Je größer die Bühne, auf der Sie sich bewegen, je spezieller die Herausforderungen, denen Sie sich stellen, desto zahlreicher die Fallstricke, die das Erreichen Ihrer Unternehmensziele gefährden.
Erhöhte Achtsamkeit und die richtigen Instrumente sind – gerade in einem schwierigen Umfeld – wichtiger denn je.
Im Rahmen einer Umfeldanalyse identifizieren wir Ihre individuellen Unternehmensrisiken, um mit Ihnen im Dialog mögliche Lösungen zu diskutieren.
… bei denen langfristig Potenziale nicht ausgenutzt oder falsch eingeschätzt werden könnten.
Zum Beispiel
Zum Beispiel
… die ihren Ursprung im Finanzbereich haben und sich unmittelbar auf die GuV bzw. Bilanz auswirken.
Zum Beispiel
… die durch den (individuellen) Transfer auf den Versicherungsmarkt beherrschbar werden.
Zum Beispiel
Es gibt gute Gründe, sich als Unternehmen mit dem Betrieblichen Versorgungsmanagement zu beschäftigen. Kümmern um die Mitarbeiter ist eine Nagelprobe für die Unternehmenskultur. Die Mitarbeiter sehen sehr deutlich, wie ihre Arbeitgeber sie behandeln, wie groß das Commitment der Unternehmen für ihre Belegschaften wirklich ist. Illoyalitäten und Vertrauensbrüche werden sich die Beschäftigten sehr genau merken, genauso aber auch Loyalitäten und Vertrauen.
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind heute wichtiger denn je … und Bargeld allein ist nicht alles.