Mit dem Launch unserer grenzenlosen Kampagne „BankWesen“ zeigen wir durch unseren modernen Auftritt deutlich was wir sind und wofür wir stehen.
Einerseits stellen wir mit unserer Kampagne den Mensch, also unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vordergrund. Des Weiteren zeigen wir mit besonderen Wortkreationen, was wir als Bank alles machen und für welche Leistungen und Werte wir stehen.
Durch diese besondere Kombination wird auch der außergewöhnliche Name der Kampagne „BankWesen“ greifbarer, denn:
„DAS BANKWESEN LEBT DURCH SEINE UND VON SEINEN BANKWESEN.“
Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, agieren viel weitsichtiger, als nur beratend oder ausführend tätig zu werden.
Denn wir sind:
die Möglichmacher I die Versteher I die Unterstützer
und noch viel mehr…
Wir sind die deutsch-französische Bank mit Hauptsitz im Herzen der deutsch-französischen Grenzregion, direkt im Zentrum von Saarbrücken beheimatet.
Weitere Standorte in Koblenz, Mannheim, Straßburg, Paris und Lyon runden die bestmögliche Abdeckung unseres Geschäftsgebietes ab. Somit sind wir stets nah an unseren Kundinnen und Kunden und deren Anliegen – „Wirtschaftliche Weitsicht durch menschliche Nähe“ ist seit vielen Jahren nicht nur unser Claim, sondern auch unser gelebtes Handeln im täglichen Miteinander.
Uns gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir legen unseren Fokus von jeher auf die Segmente Firmenkunden, Immobilien- und Projektfinanzierungen sowie Institutionelle Kunden und Kommunen/Öffentliche Hand.
Mit dem Pôle Franco-Allemand – eine Initiative der SaarLB – bieten wir ein Forum für grenzüberschreitende Investitionen – von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.
Mittlerweile macht die Bank knapp 50 % ihres Neugeschäfts in bzw. mit Frankreich. Dieser Erfolg basiert auf grenzüberschreitender Kenntnis der Märkte, Geschäftsusancen und Rechtsnormen, verbunden mit der zweisprachigen Expertise und dem großen Engagement der Betreuer/innen.
Diese Kompetenz der SaarLB verbindet sich im Pôle Franco-Allemand mit der unserer Netzwerkpartner aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Recht, Steuern und Wissenschaft.
20.12.2024 I 10:00 Uhr
Ort: BLIIIDA, The Walking Ghosts Hall, Metz
5. Ausgabe der Konferenz: Grenzüberschreitende Fachkonferenz zum Thema Mobilität
30.09.2025 | 11:00 Uhr
Ort: Webkonferenz
Ein Webinar unseres Partners Strategy & Action International, eine Filiale der CCI France Allemagne in deutscher Sprache gehalten. Im Jahr 2025 befindet sich der französische Arbeitsmarkt in einem tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien, das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und die Herausforderungen des Recruitings prägen die Strategien der Unternehmen. Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar ein, um […]
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir lieben Menschen, die sich für das engagieren, was sie tun, und die vom Unternehmergeist getrieben werden.
Interdisziplinäre Teams, zum Teil offene Arbeitsbereiche, variable Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Familienfreundlichkeit: Das fördert eine flexible und agile Arbeitskultur.
Seit über 80 Jahren beweist die SaarLB Nähe, sowohl zur Region als auch zu ihren Kunden und Partnern. Damals wie heute geht es immer darum, mit Weitsicht Impulse zu setzen für die Wirtschaft in der Region.
Das Saarland ist hierfür ein hervorragender Standort: grenzübergreifend aufgestellt, von Strukturwandel und Innovationsstreben geprägt, mit renommierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Diese zukunftsorientierte Ausrichtung begleitet die SaarLB gern: mit deutsch-französischer Kompetenz, enger Verbindung zum Mittelstand sowie individuell zugeschnittenen Angeboten und Dienstleistungen für unsere Kunden.
Gute Ergebnisse, weitere Intensivierung der deutsch-französischen Ausrichtung: Die SaarLB in Zahlen.
Konsequent in der Durchführung und in der Weiterentwicklung: Die Nachhaltigkeitsstrategie der SaarLB.