Exklusiver Einblick in die Weihnachtswelt der SaarLB

Einen exklusiven Einblick gewährt Ihnen unser Weihnachtsfilm, der durch die Weihnachtsbotschaft unseres Vorsitzenden des Vorstandes Dr. Thomas Bretzger und Gunar Feth einen passenden Rahmen erhält.
Interregionaler Wissenschaftspreis 2022

Übergabe des mit 10.000 € dotierten Stifterpreises der SaarLB
SaarLB auch beim 10. Jugendliteraturpreis wieder stolzer Partner

Der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis ist ein gemeinsamer Preis zwischen Deutschland und Frankreich und fördert die zeitgenössische Jugendliteratur beider Länder, sowie den literarischen Dialog.
Halbjahresbilanz 2022

Unser Vorstand berichtet in der Medienrunde über Zahlen und Themen des ersten Halbjahres und blickt voraus.
Blockbuster-Themen beim Syndizierungsevent

Nach einer corona-bedingten Auszeit konnte das Syndizierungsteam der SaarLB am 07.09.2022 endlich wieder turnusgemäß ein größeres Syndizierungsevent zu den aktuellen Megatrends Virtual Reality und Nachhaltigkeit in den Räumlichkeiten in Saarbrücken veranstalten.Der Einladung des Syndication Desk folgten dann auch eine Vielzahl an Gästen und Partnern aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg, die neben spannenden Vorträgen der Azury […]
SaarLB baut Auslandsgeschäft gemeinsam aus

Mit der neuen S-International Saar Pfalz GmbH & Co. KG bündeln wir gemeinsam mit der Helaba, den Sparkassen Saarbrücken, Kaiserslautern und Neunkirchen, sowie der Kreissparkasse St. Wendel zukünftig die Kompetenzen im Auslandsgeschäft. Die Gründungsgesellschafter vereinen ihre Expertise und Vertriebsstärke im internationalen Geschäft und stellen den Kunden aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und der französischen Grenzregion ein […]
Erster Sozialer Pfandbrief der SaarLB mit großem Erfolg am Markt platziert

Die SaarLB ist das erst dritte Emissionshaus und die erste Landesbank mit einem Sozialen Pfandbrief am Markt.
Ausschreibung: Interregionaler Wissenschaftspreis

Die SaarLB beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit dem Stifterpreis über 10.000 € am interregionalen Wissenschaftspreis der Großregion. Neben dem Stifterpreis der SaarLB wird zudem noch der Hauptpreis über 35.000 € vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an abgeschlossene Forschungsprojekte mit grenzüberschreitender Ausrichtung. Die Forschungsteams müssen dabei mindestens bilateral, bestenfalls multilateral gearbeitet haben. Neben […]
Jahresbilanz 2021

SaarLB – steigert Neugeschäft deutlich und verbessert Ergebnis trotz schwieriger Rahmenbedingungen. Deutsch-französische Ausrichtung weiter intensiviert und Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit erhalten. Neugeschäft in Höhe von EUR 2,0 Mrd. – Steigerung sowohl im deutschen als auch im französischen Kernmarkt Jahresergebnis deutlich über Vorjahr und Plan Verbesserung der Eigenkapitalrendite (ROE) auf 6 % und somit […]
SaarLB setzt weiteres Zeichen im Sinne der Nachhaltigkeit
Die SaarLB und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Rahmen der Aktivitäten zum 80-jährigen Jubiläum der Bank ein weiteres Zeichen im Sinne der Nachhaltigkeit gesetzt.
